Archiv der Einblicke
Sie sind neugierig und wollen einen tieferen EINBLICK in die Jugendsozialarbeit in katholischer Trägerschaft gewinnen? Dann sind Sie hier richtig!
Im EINBLICK berichten unsere Fachreferenten und ‑referentinnen, unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Projekten oder unsere Entscheider aus ihrer Arbeit. Viel Spaß beim Reinlesen und Eindruck verschaffen.
Damit geflüchtete Mädchen und junge Frauen nicht zu Bildungsverliererinnen werden
Auch wenn die Annahme, dass geflüchtete Mädchen und junge Frauen es ungleich schwerer haben, sich gesellschaftlich, schulisch und letztlich auch beruflich zu integrieren, als ihre männlichen Altersgenossen, nicht mittels Datenmaterials belegt werden kann, sprechen die Erfahrungen aus der Arbeit mit geflüchteten Mädchen und Frauen dafür. Ein Projekt der Katholischen Jugendsozialarbeit…
Beitrag lesen„Wir sind auf dem Weg – Jugendliche in besonderen Lebenslagen“
Anna Warnking — Geschäftsführerin der LAG KJS Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland stellt neun Bausteine guter Praxis vor — Ergebnisse aus einem Projekt.
Beitrag lesenHalbzeit – ein Projektberich
Verena Wolf, Referentin Jugendwohnen bei IN VIA Bayern, nimmt in dem Projekt die Formen der Unterbringung und Begleitung junger Flüchtlinge unter die Lupe. Erste Ergebnisse fasst sie hier zusammen.
Beitrag lesenNeue Vorsitzende der BAG KJS
Lisi Maier stellt sich und ihre Ziele vor: Ein herzliches „Grüß Gott“! Lisi Maier mein Name, seit dem 19.11.2015 bin ich die neue Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V.
Beitrag lesenVernetzte Chancen? Nutzungsmotive sozialer Medien
Dr. Monika Rosenbaum von der IN VIA AKademie stellt das Forschungsprojekt zur Social-Media-Nutzung durch ausgegrenzte Jugendliche vor. Eine erste Konsequenz: Es gilt Ideen für Unterstützung junger Flüchtlinge zu entwickeln.
Beitrag lesen