Sind ungleiche Bil­dungs­chancen in Stein gemeißelt?

Der Bericht „Bildung in Deutschland 2022“ beklagt zum wie­der­holten Mal den starken Zusam­menhang zwi­schen sozialer Her­kunft und Bil­dungs­erfolg. Der katho­lische Fach­verband IN VIA Deutschland und die Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Katho­lische Jugend­so­zi­al­arbeit (BAG KJS) e. V kri­ti­sieren, dass es dem Schul­system wei­terhin nicht gelingt, die Chancen auf eine gleich­be­rech­tigte soziale Teilhabe aller Kinder und Jugend­lichen zu ver­bessern. So […]

Eine starke Stimme für die Jugendsozialarbeit

Zum Beginn des neuen Jahres 2022 über­nimmt Tom Urig als Geschäfts­führer der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Katho­lische Jugend­so­zi­al­arbeit (BAG KJS) e. V. tur­nus­gemäß die Rolle des Spre­chers des Koope­ra­ti­ons­ver­bundes Jugend­so­zi­al­arbeit und wird für die kom­menden zwei Jahre die Posi­tionen des Zusam­men­schlusses der sieben Bun­des­or­ga­ni­sa­tionen der Jugend­so­zi­al­arbeit Deutsch­lands in Politik und Gesell­schaft ver­treten. Christian Shukow (Arbei­ter­wohl­fahrt) fun­giert als sein […]

Fach­ver­bände und Arbeits­ge­mein­schaften der Jugend­so­zi­al­arbeit fordern eine dis­kri­mi­nie­rungs­freie Schule

Am Lern- und Lebensort Schule erleben Kinder und Jugend­liche Dis­kri­mi­nierung, die sich häufig mit ent­spre­chenden Erfah­rungen aus ihren Lebens­welten deckt. Darauf wiesen die Teil­neh­menden des Online-​Fachgesprächs am 1.12.2021 anlässlich der Ver­öf­fent­li­chung der Bro­schüre „Dis­kri­mi­nierung als All­tags­phä­nomen. Hand­lungs­mög­lich­keiten für die Schul­so­zi­al­arbeit“ deutlich hin. Neben Her­ab­wür­di­gungen z. B. wegen Behin­derung, Haut­farbe, Geschlecht oder Religion, sind junge Menschen […]

Soziale Infra­struktur für Jugend­liche absi­chern – Betei­ligung ermöglichen

Im Rahmen ihrer Mit­glie­der­ver­sammlung am 17. November 2021 wählte die Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Katho­lische Jugend­so­zi­al­arbeit (BAG KJS) e. V. ein­stimmig Dr. Stefan Ottersbach (45) zum neuen Vor­sit­zenden. Barbara Denz (56) wurde eben­falls ein­stimmig neu in den Vor­stand gewählt. Lisi Maier und Marion Paar schieden nach lang­jäh­rigem Enga­gement aus dem Vor­stand der BAG KJS aus. Die Amtszeit von […]

Die Aus­grenzung der Ausgegrenzten

Die Enquete-​Kommission „Beruf­liche Bildung in der digi­talen Arbeitswelt“ legt ihren Abschluss­be­richt vor — Doch von Benach­tei­ligung betroffene Jugend­liche bleiben in den For­de­rungen weit­gehend außen vor. Dabei warnt Bundesarbeits- und Sozi­al­mi­nister Hubertus Heil gerade heute erneut vor einem ‘Corona-​Jahrgang in der Aus­bildung’ gewarnt. Nach drei­jäh­riger Arbeit hat die Kom­mission ihren mehr als 600 Seiten dicken Abschlussbericht […]

Schul­so­zi­al­arbeit als prä­ven­tives Angebot an allen Schulen ausbauen

Dass junge Men­schen nicht zur Schule gehen, ist in Zeiten der Pan­demie beinahe zur Nor­ma­lität geworden. Doch bereits davor gehörten Fehl­zeiten zum schu­li­schen Alltag. Auch aus diesen Gründen ist die Schul­so­zi­al­arbeit stärker in den Fokus poli­ti­schen Han­delns geraten. Diese poli­ti­schen Ent­wick­lungen sowie die Rolle von Eltern und Familien im Kontext von Schul­abs­en­tismus, sind Thema der […]

BAG KJS gra­tu­liert neuer IN VIA Generalsekretärin

Bei IN VIA Deutschland, einer der bun­des­zen­tralen Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tionen der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Katho­lische Jugend­so­zi­al­arbeit (BAG KJS) e. V., steht ein Wechsel an der Spitze an. Die 55-​jährige Theo­login und Sozi­al­ar­bei­terin Barbara Denz wurde vom IN VIA-​Rat zur neuen Gene­ral­se­kre­tärin gewählt. Denz folgt Marion Paar auf den Posten. Zum 31.12.2021 scheidet Paar ruhe­stands­be­dingt aus dem Dienst aus. Der […]

CDU-​Sozialexperte Karl Schie­werling verstorben

Karl Richard Maria Schie­werling (* 18. Mai 1951 in Essen-​Borbeck; † 28. Februar 2021) erlag den Folgen einer Krebs­er­krankung. Die Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Katho­lische Jugend­so­zi­al­arbeit (BAG KJS) e. V. stimmt der Tod von Karl Schie­werling sehr traurig. Opti­mismus und seine Visionen von einer sozial gerechten Gesell­schaft sowie seine Beharr­lichkeit, mit der er Mitstreiter*innen für seine poli­ti­schen Vorhaben […]

BAG KJS gra­tu­liert Beate Gilles zur Wahl der Gene­ral­se­kre­tärin der DBK

Am 22. und 23. Februar 2021 hielten die 68 katho­li­schen Bischöfe ihrer Voll­ver­sammlung zum ersten Mal digital ab. Das digitale Format war aber nicht das einzige Novum. Die Bischöfe wählten mit Beate Gilles (50) erstmals eine Frau an die Spitze des Sekre­ta­riates der Deut­schen Bischofs­kon­ferenz und den Verband der Diö­zesen Deutsch­lands (VDD). Beate Gilles aus […]

Preis­aus­zeichnung: Lisi Maier ist „Frau Europas“

Die Euro­päische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) zeichnet Lisi Maier, Vor­sit­zende der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Katho­lische Jugend­so­zi­al­arbeit (BAG KJS) e.V. und des Bundes der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ) für ihr Enga­gement für das Zusam­men­wachsen des Kon­ti­nents aus. Die EDB würdigt mit der Aus­zeichnung den Einsatz Lisi Maiers für bessere Struk­turen in der euro­päi­schen Zusam­men­arbeit, gerade für junge Menschen. […]