„What about values? Youth and social work for young migrants/refugees — WAVE-YEU?“
„Wie steht es mit den Werten? Jugendsozialarbeit für jungen Migrant*innen/Flüchtlinge – WAVE YEU“
Unter diesem Titel läuft unter Federführung der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit ein Erasmus+ Projekt im Jugendbereich der Leitaktion 2 „Austausch guter Praxis“. Das Projekt endet 2022.
Das Projekt verfolgt das Ziel, den der Austausch bewährter Praxis bei der Integration junger Migrant*innen zu optimieren und die Zusammenarbeit von Organisationen der Jugendsozialarbeit auf europäischer Ebene zu verbessern. Konzepten, Methoden und Strategien der europäischen Jugendsozialarbeit für junge Migrant*innen werden hinsichtlich der Bedeutung und Wirkung “europäischer Werte analysiert und bewertet.
Am Projekt beteiligt sind sieben Partnerorganisationen aus fünf Ländern (Italien, Spanien, Serbien, Griechenland und Deutschland). Die Partnerorganisationen aus Deutschland sind die Katholische Jugendagentur Köln mit dem dort angesiedelten Jugendmigrationsdienst und der IB West mit Sitz in Köln. Geplant sind sechs transnationale Projekttreffen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten u. a.: Grundlagen europäische Werte; Demokratiebildung und Jugendsozialarbeit; die Bedeutung der Aufnahmegesellschaft; non formale Politische Bildung in der Jugendsozialarbeit mit jungen Migrant*innen.
Beteiligte Partnerorganisationen:
- Bundesarbeitsgemeinschaft Kath. Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V.; Deutschland; Düsseldorf (Projektkoordination)
- IB West gGmbH für Bildung und soziale Dienste; Deutschland; Frankfurt
- Katholische Jugendagentur Köln gGmbH; Deutschland; Köln
- ETAIREIA KOINONIKIS KAI POLITISTIKIS STIRIKSIS PALINNOSTOYNTON OMOGENON – NOSTOS; Griechenland; ATHINA
- COOPERATIVA SOCIALE COOSS MARCHE ONLUS SOCIETA COOPERATIVA PER AZIONI; Italien; ANCONA
- INICIJATIVA RAZVOJ I SARADNJU IRS; Serbien; BELGRADE
- Centro San Viator; Spanien; Sopuerta
Fachlich zuständige Ansprechperson: Alexander Hauser hauser@caritas-dicv-fr.de