Mit der Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule begleiten wir junge Zugewanderte bei der Vorbereitung eines Hochschulstudiums oder unterstützen sie darin, eine akademische Laufbahn in Deutschland fortzusetzen. Gemeinsam mit den Ratsuchenden entwickeln wir einen individuellen Ausbildungsplan und helfen jungen Zugewanderten bei dessen Umsetzung. Geflüchtete und Spätaussiedler*innen können bei der Bildungsberatung GF‑H die Zulassung zur Förderung nach den Richtlinien Garantiefonds Hochschulbereich (RL-GF‑H) beantragen. Vor Ort in den Beratungsstellen prüfen wir, ob ein Stipendium möglich ist und entscheiden, ob Bewerber*innen für die Förderung zugelassen werden.
Wir tragen die bundesweit zuständige Programm-Koordinierungsstelle.
Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF‑H) ist an 21 Standorten mit festen Büros vertreten. An zahlreichen weiteren Orten bietet die Bildungsberatung GF‑H ihren Service mobil an. Die Bildungsberatung GF‑H ist dadurch an mehr als 100 Orten erreichbar.
 
				