Eine sichtbare und wirksame eigenständige Jugendpolitik erwartet die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS). Denn Jugend ist eine eigenständige Lebensphase mit spezifischen Übergängen: von der Abhängigkeit von der Familie in die Verselbstständigung oder von der Schule in Ausbildung und Beruf. Die Jugendzeit ist zudem geprägt durch körperliche, geistige und seelische Entwicklungsschritte, deren Begleitung durch politische Rahmenbedingungen gesichert werden muss.
Der Vorstand der BAG KJS fordert eine eigenständige Abteilung „Jugend“ im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ). Die vollständige Position zum Download findet sich hier.