Anmeldung

rawpixel-558597-unsplash.jpg

Anmeldung zu einer Ver­an­staltung der BAG KJS

Online-​Seminar: Zwi­schen Alltag und Europa – Demo­kra­tie­bildung mit euro­päi­scher Per­spektive in der Jugendsozialarbeit

Demo­kra­tie­bildung ist eine wichtige Aufgabe der Jugend­so­zi­al­arbeit. Die Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Katho­lische Jugend­so­zi­al­arbeit (BAG KJS) und die Arbeits­ge­mein­schaft katholisch-​sozialer Bil­dungs­werke in der Bun­des­re­publik Deutschland (AKSB) infor­mieren am 3. November 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr in einem Online-​Seminar, wie die euro­päische Per­spektive unter­stützen kann.

Fragen im Seminar sind: Welche Bedeutung haben euro­päische Werte in der täg­lichen Arbeit mit jungen Men­schen? Und mit welchen Methoden gelingt es, diese Themen lebendig, pra­xisnah und nach­haltig zu ver­mitteln? Gemeinsam mit Teil­neh­menden werden neue Impulse gesetzt und kon­krete Ansätze vor­ge­stellt, wie Demo­kra­tie­bildung in der Jugend­so­zi­al­arbeit mit euro­päi­scher Per­spektive erfolg­reich gelingen kann.

Im Mit­tel­punkt stehen drei euro­päische Pro­jekte, die ein­drucksvoll zeigen, wie junge Men­schen für demo­kra­tische Teilhabe und euro­päische Werte begeistert werden können:

Die Pro­jekte geben Ein­blicke in die Projekt-​Erfahrungen, (Zwischen)-Ergebnisse und erprobte Methoden, und regen zur Dis­kussion an. Abge­rundet wird die Ver­an­staltung durch einen kurzen Info­block mit wei­ter­füh­renden Mate­rialien und Beteiligungsmöglichkeiten.

Ein­ge­laden sind Fach­kräfte der Jugend­so­zi­al­arbeit. Die Teil­nahme ist kos­tenlos. Der Zoom-​Link wird kurz vor der Ver­an­staltung nach einer Anmeldung versendet.

Anmel­de­schluss ist der 24.10.2025.