Fach­beitrag: Schule – ohne mich?!

pexels-katerina-holmes-5905618

Fach­beitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kur­sieren in der medialen Bericht­erstattung Mel­dungen zur stei­genden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unent­schul­digten Fehl­stunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt sich dieses Ver­halten belegen? Und welche neuen Her­aus­for­de­rungen und Hand­lungs­be­darfe im Zusam­menhang mit Schul­ab­sen­tismus ent­stehen als Folge?

Im nach­fol­genden Fach­beitrag zeigt Ste­phanie War­kentin, Pro­jekt­ver­ant­wort­liche – „Schule – ohne mich!? Neue Ent­wick­lungen und Hand­lungs­an­for­de­rungen bei Schul­ab­sen­tismus“ von IN VIA Deutschland im Rahmen der BAG KJS, ent­spre­chende Ent­wick­lungen und Hand­lungs­auf­for­de­rungen bei Schul­ab­sen­tismus auf. 

Der Fach­beitrag als Teil der Publi­ka­ti­ons­reihe „Blick­winkel der Jugend­so­zi­al­arbeit“ kann hier her­un­ter­ge­laden werden.

Teilen mit:
Skip to content