Bar­rie­re­freiheit

rawpixel-558597-unsplash.jpg

Erklärung zur Bar­rie­re­freiheit: Unser Weg zu einer bar­rie­re­freien Website  

Unser Enga­gement

Die Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Katho­lische Jugend­so­zi­al­arbeit (BAG KJS) e. V. strebt danach, allen Nut­zenden – unab­hängig von indi­vi­du­ellen Fähig­keiten oder ein­ge­setzten Hilfs­mitteln – einen gleich­be­rech­tigten Zugang zu unseren digi­talen Inhalten zu ermög­lichen. Bar­rie­re­freiheit ist für uns mehr als ein tech­ni­sches Ziel: Sie ist Aus­druck unserer Werte und unseres Bestrebens nach Inklusion und sozialer Teilhabe.

Maß­geb­liche Standards

Wir ori­en­tieren uns bei der Gestaltung unserer Website an den Web Content Acces­si­bility Gui­de­lines (WCAG) 2.2. Unser lang­fris­tiges Ziel ist die Kon­for­mi­täts­stufe AAA, um Inhalte mög­lichst zugänglich zu gestalten.

Was wir bereits tun

Wir stehen am Anfang des Pro­zesses, unsere Website bar­rie­re­freier zu gestalten. Erste grund­le­gende Schritte haben wir bereits umgesetzt:

  • Bewusstsein geschaffen: Wir haben begonnen, Bar­rie­re­freiheit als festen Bestandteil unserer Web­arbeit zu verankern.
  • Erste tech­nische Prü­fungen: Wir führen ver­einzelt manuelle und auto­ma­ti­sierte Tests durch, um offen­sicht­liche Bar­rieren zu erkennen.
  • Alt-​Texte für neue Inhalte: Neue Bilder werden – soweit möglich – mit ein­fachen Alter­na­tiv­texten versehen.
  • Grund­le­gende Struk­tu­rierung: Bei neuen Seiten ver­suchen wir auf klare Über­schrif­ten­struk­turen zu achten, um die Ver­ständ­lichkeit zu verbessern.


Diese ersten Maß­nahmen dienen als Grundlage für weitere, sys­te­ma­tische Ver­bes­se­rungen, die wir schritt­weise umsetzen möchten.

Wo wir uns noch verbessern

Wir wissen, dass Bar­rie­re­freiheit ein fort­lau­fender Prozess ist. Aktuell arbeiten wir ins­be­sondere an fol­genden Punkten:

  • For­mulare: Wir über­ar­beiten unsere For­mulare, um sicher­zu­stellen, dass sie besser mit Screen­readern nutzbar sind und ver­ständ­liche Feh­ler­mel­dungen liefern.
  • Multimedia-​Inhalte: Wir möchten künftig Unter­titel, Tran­skripte oder Audio­deskrip­tionen für Audio- und Video­in­halte sowie Alt-​Texte für Bilder bereitstellen.
  • Bar­rie­rearme PDFs/​Dokumente: Wir planen, ältere Doku­mente ent­weder zu über­ar­beiten, damit sie bar­rie­re­ärmer nutzbar sind, oder zumindest so zu kenn­zeichnen, damit klar ist, ob diese bar­rie­refrei sind oder nicht.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Rück­mel­dungen zu Bar­rieren oder Ver­bes­se­rungs­vor­schlägen. Wenn bei der Nutzung unserer Website Pro­bleme fest­ge­stellt werden, können diese hier gemeldet werden: medien[at]bagkjs.de

Wir bemühen uns, zeitnah zu ant­worten und – falls möglich – kurz­fristig eine bar­rie­re­ärmere Lösung anzubieten.

Wei­ter­ent­wicklung

Bar­rie­re­freiheit ist für uns ein fort­lau­fender Prozess. Wir ver­pflichten uns, unsere Website kon­ti­nu­ierlich zu ver­bessern, neue Stan­dards zu berück­sich­tigen und auf Nutzer*innen-Feedback zu reagieren.

Datum dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 14.11.2025 erstellt und wird regel­mäßig aktualisiert.