Erklärung zur Barrierefreiheit: Unser Weg zu einer barrierefreien Website
Unser Engagement
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. strebt danach, allen Nutzenden – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder eingesetzten Hilfsmitteln – einen gleichberechtigten Zugang zu unseren digitalen Inhalten zu ermöglichen. Barrierefreiheit ist für uns mehr als ein technisches Ziel: Sie ist Ausdruck unserer Werte und unseres Bestrebens nach Inklusion und sozialer Teilhabe.
Maßgebliche Standards
Wir orientieren uns bei der Gestaltung unserer Website an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2. Unser langfristiges Ziel ist die Konformitätsstufe AAA, um Inhalte möglichst zugänglich zu gestalten.
Was wir bereits tun
Wir stehen am Anfang des Prozesses, unsere Website barrierefreier zu gestalten. Erste grundlegende Schritte haben wir bereits umgesetzt:
- Bewusstsein geschaffen: Wir haben begonnen, Barrierefreiheit als festen Bestandteil unserer Webarbeit zu verankern.
- Erste technische Prüfungen: Wir führen vereinzelt manuelle und automatisierte Tests durch, um offensichtliche Barrieren zu erkennen.
- Alt-Texte für neue Inhalte: Neue Bilder werden – soweit möglich – mit einfachen Alternativtexten versehen.
- Grundlegende Strukturierung: Bei neuen Seiten versuchen wir auf klare Überschriftenstrukturen zu achten, um die Verständlichkeit zu verbessern.
Diese ersten Maßnahmen dienen als Grundlage für weitere, systematische Verbesserungen, die wir schrittweise umsetzen möchten.
Wo wir uns noch verbessern
Wir wissen, dass Barrierefreiheit ein fortlaufender Prozess ist. Aktuell arbeiten wir insbesondere an folgenden Punkten:
- Formulare: Wir überarbeiten unsere Formulare, um sicherzustellen, dass sie besser mit Screenreadern nutzbar sind und verständliche Fehlermeldungen liefern.
- Multimedia-Inhalte: Wir möchten künftig Untertitel, Transkripte oder Audiodeskriptionen für Audio- und Videoinhalte sowie Alt-Texte für Bilder bereitstellen.
- Barrierearme PDFs/Dokumente: Wir planen, ältere Dokumente entweder zu überarbeiten, damit sie barriereärmer nutzbar sind, oder zumindest so zu kennzeichnen, damit klar ist, ob diese barrierefrei sind oder nicht.
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Rückmeldungen zu Barrieren oder Verbesserungsvorschlägen. Wenn bei der Nutzung unserer Website Probleme festgestellt werden, können diese hier gemeldet werden: medien[at]bagkjs.de
Wir bemühen uns, zeitnah zu antworten und – falls möglich – kurzfristig eine barriereärmere Lösung anzubieten.
Weiterentwicklung
Barrierefreiheit ist für uns ein fortlaufender Prozess. Wir verpflichten uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern, neue Standards zu berücksichtigen und auf Nutzer*innen-Feedback zu reagieren.
Datum dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 14.11.2025 erstellt und wird regelmäßig aktualisiert.